Inhalt |
Dauer – Soll |
401.01 – Das THW im Gefüge des Zivil- und Katastrophenschutzes |
|
401.01.01 – Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk |
02:00 |
401.01.02 – Das Bevölkerungsschutzsystem in Deutschland |
01:00 |
401.01.03 – THW und Arbeitgeber |
00:30 |
401.01.04 – THW-Bundesvereinigung e. V. und THW-Jugend e. V. |
00:30 |
401.02 – Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz |
|
401.02.01 – Grundlagen |
00:30 |
401.02.02 – Akteure im Arbeitsschutz |
00:30 |
401.02.03 – Organisatorische Maßnahmen |
01:00 |
401.02.04 – Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Ortsverband |
01:00 |
401.02.05 – Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Einsatz |
00:15 |
401.02.06 – Schutzausstattung im THW |
00:30 |
401.02.07 – Maßnahmen bei extremen Witterungen |
00:30 |
401.02.08 – Gefährliche Stoffe und Güter |
04:00 |
401.03 – Arbeiten mit Leinen, Drahtseilen, Ketten, Rund- und Bandschlingen |
|
401.03.01 – Arbeiten mit Leinen |
02:30 |
401.03.02 – Arbeiten mit Drahtseilen |
01:00 |
401.03.03 – Arbeiten mit Ketten |
01:00 |
401.03.04 – Arbeiten mit Rundschlingen |
00:30 |
401.03.05 – Arbeiten mit Bandschlingen |
00:30 |
401.04 – Umgang mit Leitern |
|
401.04.01 – Umgang mit Leitern |
04:00 |
401.05 – Stromerzeugung und Beleuchtung |
|
401.05.01 – Grundlagen und Bezeichnungen |
01:00 |
401.05.02 – Gerätekunde tragbarer Stromerzeuger 8 kVA |
01:00 |
401.05.03 – Gerätekunde einer Beleuchtungsanlage |
00:30 |
401.05.04 – Betrieb netzabhängiger Beleuchtungsgeräte |
01:00 |
401.05.05 – Betrieb netzunabhängiger Beleuchtungsgeräte |
00:30 |
401.05.06 – Ausleuchten von Einsatzstellen und Verkehrswegen |
00:45 |
401.06 – Metall-, Holz- und Steinbearbeitung |
|
401.06.01 – Metallbearbeitung |
04:00 |
401.06.02 – Holzbearbeitung |
04:00 |
401.06.03 – Steinbearbeitung |
02:00 |
401.07 – Bewegen von Lasten |
|
401.07.01 – Grundlagen |
00:30 |
401.07.02 – Tragen und Bewegen von Lasten |
01:00 |
401.07.03 – Zuggerät |
01:30 |
401.07.04 – Kettenzug |
00:30 |
401.07.05 – Hebekissen |
01:30 |
401.07.06 – Hebe-/Pressgerät |
01:30 |
401.07.07 – Hydraulischer Heber |
01:00 |
401.08 – Arbeiten am und auf dem Wasser |
|
401.08.01 – Einführung |
00:30 |
401.08.02 – Pumpen |
02:30 |
401.08.03 – Hochwasserschutz und Deichverteidigung |
02:30 |
401.09 – Einsatzgrundlagen |
|
401.09.01 – THW im Einsatz |
01:00 |
401.09.02 – Allgemeine Verhaltensgrundlagen im Einsatz |
01:00 |
401.09.03 – Einsatzvor- und -nachbereitung |
01:00 |
401.09.05 – Verhalten an der Einsatzstelle |
01:00 |
401.09.06 – Gefahren an der Einsatzstelle |
01:00 |
401.09.07 – Psychosoziale Notfallversorgung |
03:30 |
401.09.08 – Umgang mit Medien |
01:00 |
401.10 – Grundlagen der Rettung und Bergung |
|
401.10.01 – Rettungsmittel |
01:00 |
401.10.02 – Grundlagen der Rettungsmethoden |
03:00 |
401.10.03 – Die 5 Phasen der Rettung und Bergung |
00:30 |
401.10.04 – Rettung aus Trümmern |
02:00 |
401.10.05 – Überwinden von Hindernissen |
03:30 |
401.10.06 – Akutbetreuung: Psychische Erste Hilfe |
01:30 |
401.10.07 – Brandschutz |
02:30 |
401.11 – Lebensraum und -welten |
|
401.11.01 – Inhalte entsprechend dem Ausbildungskatalog |
06:00 |
401.12 – Wir als Mensch |
|
401.12.01 – Inhalte entsprechend dem Ausbildungskatalog |
06:00 |
401.13 – Unsere Welt |
|
401.13.01 – Inhalte entsprechend dem Ausbildungskatalog |
06:00 |
401.14 – Wer bin ich? |
|
401.14.01 – Inhalte entsprechend dem Ausbildungskatalog |
06:00 |
401.15 – Wir als Gruppe |
|
401.15.01 – Inhalte entsprechend dem Ausbildungskatalog |
08:00 |
401.16 – Medienwelt |
|
401.16.01 – Inhalte entsprechend dem Ausbildungskatalog |
06:00 |
401.17 – Wir gestalten mit |
|
401.17.01 – Inhalte entsprechend dem Ausbildungskatalog |
06:00 |